Unsere Einsatzabteilung
Wenn in Derneburg & Astenbeck die Sirenen heulen — die Pieper dröhnen, und die Handys vibrieren…
… geht es für unsere Einsatzabteilung auf zum nächsten Einsatz.
Mit über 20 aktiven Kameradinnen und Kameraden sind wir jederzeit bereit Einsätze im Orts- & Gemeindegebiet und sogar darüber hinaus
abzuarbeiten.
Zu unseren typischen Einsätzen gehören…
- …Brandeinsätze, bei denen jede Sekunde zählt, um eine Wasserversorgung aufzubauen und schnellstmöglich Löscharbeiten durchzuführen. Unsere ausgebildeten Atemschutzgeräteträger können dabei jederzeit umluftunabhängig Arbeiten und sich somit vor den giftigen Rauchgasen schützen.
- …Technische Hilfeleistungen, welche den Großteil unserer Einsätze ausmachen und vielfältige Einsatzszenarien beinhalten. Klassische Einsätze sind Verkehrsunfälle, Ölspuren, Sturmschäden, Trageunterstützungen und viele weitere Einsatzszenarien
- …Gefahrgut-Einsätze, bei denen wir auch weit über das Gemeindegebiet hinaus Einsatzbereit sind. Zusammen mit unseren Kameradinnen und Kameraden aus Sottrum und Hackenstedt sind wir Teil des Gefahrgutzugs-Ost des Landkreis Hildesheims und zuständig für zahlreiche Aufgaben innerhalb des Gefahrgutzuges.
Um unsere Einsatzbereitschaft zu erhalten…
… treffen wir uns regelmäßig für gemeinsame Übungen innerhalb unserer Wehr — oder mit unseren Kameradinnen und Kameraden des 3. Zuges aus Sottrum und Hackenstedt.
Die genauen Übungszeiten sind aus unserem Dienstplan zu entnehmen.
Zudem besuchen unsere aktiven Mitglieder regelmäßig Ausbildungen um ihr Wissen zu erweitern und ggf. neue Aufgaben innerhalb der Einsatzabteilung zu übernehmen.
Um unseren Nachwuchs bestmöglich zu fördern…
… engagieren wir uns sehr bei der Nachwuchsarbeit innerhalb der Kinder- und Jugendfeuerwehr.
Für die Kinder und Jugendlichen stehen dabei Spaß und Kameradschaft stehts im Vordergrund. Besonders in der Jugendfeuerwehr werden unserem Nachwuchs nach und nach die Aufgaben der Einsatzabteilung näher gebracht.
Hier erfährst Du mehr über unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr: